Wieder 4 Wochen? Dieses Mal aber direkt anders!

And here we go again – aufgrund der Corona-Pandemie gilt es, dieses Mal für 4 Wochen die Hacken einzufahren. Beim letzten Mal, im Frühjahr 2020, ist mir das in den ersten Wochen nicht gut bekommen, daher hatte ich zunächst die Tränen nicht nur in den Augen, als mir, übrigens bereits vor 2 Wochen schon, ziemlich klar war, was höchstwahrscheinlich kommen würde und jetzt eben Fakt ist.

Tatsächlich sitze ich jetzt schon seit Stunden an diesem Text. Mir floss eine schmerzhafte Erinnerung aus den Fingern in die Tastatur, darüber wie es mir damals ging, von ganz tief unten raus. Aber genau das ist der völlig falsche Ansatz für diesen Text, denn es soll darum gehen, dass ich bei diesen 4 Wochen (Lockdown? Shutdown? Eigentlich beides nicht der wirklich richtige Begriff meiner Meinung nach) alles daran setzen möchte, nicht erst, wie im Frühjahr, wochenlang in Schockstarre zu geraten, sondern direkt in einen deutlich wohltuenderen und produktiven Modus umzuschalten. 

Darum habe ich den ersten Entwurf *ratsch* in einem Zug gelöscht. 

In Ansätzen hab ich darüber schließlich hier schon einmal darüber geschrieben, das soll mir reichen: Licht am Ende des Tunnels

Und daher habe ich mir geschworen: Dieses Mal gehen wir von vorneherein ganz anders in die Situation rein, Frollein! Denn im Gegensatz zum Frühjahr haben wir das jetzt schon einmal erlebt (sofern es dabei bleibt), ich glaube zu wissen, was (für mich) kommt – kommen könnte. 

Meine Tante schrieb einmal bei Facebook den folgenden Satz auf:

When you turn your head towards the sun, the shadow falls behind you!

Und so will ich es nun auch halten. Ich schau nach vorne.

Wieder 4 Wochen Stop? Schild mit Aufschrift "the better way just ahead"

Gewappnet!

Ich habe angefangen, Pläne zu machen. Pläne, was ich in den nächsten Wochen erledigen möchte, kann, müsste, sollte. Pläne, an denen ich mich entlanghangeln kann. Es gilt für mich definitiv den Kopf über Wasser zu halten!!!

Denn… hej… jetzt hab ich doch mal echt Zeit dafür. 

Darunter sind sehr persönliche Dinge, einfache tägliche Routinen, aber auch echtes Neuland. Und ich habe vor, darüber zu schreiben, hier. Vielleicht habt ihr ja ein wenig Spaß daran, noch schöner wäre natürlich, wenn es mir gelänge, euch ein bisschen mitzunehmen, am Ende sogar zum Nachdenken oder Lachen zu bringen, euch zu inspirieren, zu motivieren? Wie viel ich darüber schreiben werde, das kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, das können durchaus auch ab und an nur kleine Notizen und persönliche Tipps sein. 

Rudelbildung!

Wer mich kennt, weiß: Neeee, die Sudda kann so ohne Menschen gar nicht. Und JA, das ist richtig. Und wisst ihr was? Zum Glück brauch ich das auch in den kommenden Wochen nicht. 

We are family

Besonders der Mann (die eher borstige Bürste) ist ein Fels in der Brandung für mich, eben weil er im richtigen Moment trocken und unsentimental über meine Empfindlichkeiten drüberbürstet (auch wenn ich ihn im ersten Moment dafür hasse), gleichzeitig aber genau weiß, wann es Zeit ist, mich mal feste in den Arm zu nehmen (und beides werde ich definitiv trotz aller eigener Maßnahmen brauchen!).

Dann mein Baby, meine Tochter. Wir teilen die Welt miteinander.

Und der Sohn ist ebenfalls gerade nach dem Studium aus Göttingen in die weitläufigere Umgebung zurückgezogen, in eine erste gemeinsame Wohnung mit seiner Chrisi, die ich übrigens kenne, seit sie 2 Jahre alt ist. <3

Back to Basics

Aber das ist noch nicht alles…

Ich bin so froh über DIE Back to Basics Gangs, die mich einen großen Teil durch diese Zeit begleiten werden: Das ist einmal der derzeit amtierende 15. Durchgang und dann der nächste 4-Wochen-LCHF-Kurs, also Back to Basics 16, der am 09.11.2020 an den Start gehen wird – schon nett gefüllt mit tollen, spannenden Persönlichkeiten. Ich sende Grüße an euch alle!

ESSEN ist in solchen Ausnahmesituationen für viele nicht einfach – da schließe ich mich selbst nicht aus. Wenn der Wind des Lebens harsch bläst, möchte das emotionale Seelchen bei vielen gerne getröstet werden und der Griff zum Trostessen ist so uralt und eingeschliffen, das ist allein nicht so einfach zu handeln. 

Merke: Zusammen sind wir stark!

Die Sportkurse

Auch wenn die Sporthallen Deutschlands ab nächster Woche ungefähr so aussehen…

Wieder 4 Wochen leere Sporthalle
Das "Zuhause" meines Kurses Bodystyling in Jüllch-Welldorf

… heißt das nicht, dass auch WIR zum Stillstand kommen, in den Dornröschenschlaf fallen müssen! Schließlich bewirkt Sport bzw. Bewegung so viel mehr in und an uns als nur schnöden Kalorienverbrauch. 

Wie gesagt… ich hab, in Vorahnung, ein wenig „vorgesorgt“, indem ich…

  • angefangen habe, Trainingseinheiten in PDF-Form (gespickt mit diversen Links) zu erstellen, die ich für meine Leute auf der Webseite hinterlegen werde, 
  • bei einigen Sportgruppen es zeitlich gerade noch so geschafft habe, das Interesse an einer eigenen WA-Gruppe abzufragen. Sinn: Gegenseitige Motivation! Damit man z.B. vielleicht ziemlich zügig jemanden findet, der mit joggen oder walken geht oder anderweitig Sport macht (entsprechend aller gesetzlichen Vorgaben natürlich!). Falls einem die Decke auf den Kopf fällt oder – viel besser – man einfach nur BOCK drauf hat. 

Aber dazu kommt noch mehr, siehe nächster Abschnitt.

Das schaffe ich alles nicht von heute auf morgen – aber es steht ganz oben auf meiner Liste (sogar noch vor „Ausschlafen“ – hahaha!). Stay tuned, Sportypeople, da kommt etwas auf euch zu die nächsten 4 Wochen. 

Wir vertiefen den Merksatz: Zusammen sind wir stark!

Solidarität!

Die Maßnahmen waren gerade so öffentlich bekanntgegeben, da klingelte mein Telefon. Am anderen Ende Jacqueline, die, gemeinsam mit Susanne (auch aus den Kursen) anbot, noch dieses Wochenende schnell Übungsfilme mit mir für die Sportkurse zu drehen. 

Denn sie wussten: Abseits von aller Freude und Begeisterung für meine Sportkurse – ich verdiene unter anderem damit Geld. Bin eine dieser „Soloselbständigen“, denen Corona ordentlich ins Geläut grätscht.

Denn sie spürten: Wir können helfen. Mir!!! Mensch, spürst du das? <3

Da habe ich geweint. Vor Rührung. Und Freude. 

Dem haben sich mittlerweile diverse andere Teilnehmerinnen aus den Kursen angeschlossen. Danke! (Hej, dann kann ich ja so bösartig gar nicht sein, sonst würden die das bestimmt nicht freiwillig machen. Yay!)

Das ist ein riesiges Geschenk – Sport vormachen UND wirklich adäquat parallel erklären ist nämlich nicht einfach. Live im Kurs ist das eine ganz andere Sache, denn dann sehe ich ja, ob das, was ich sage, richtig umgesetzt wird und kann ansonsten eingreifen. Im Film sollte daher möglichst jedes Missverständnis, jede Fehlerquelle so weit möglich ausgeschlossen werden. Das macht es so kompliziert.

Und so werden wir nun, in coronafreundlicher Schichtarbeit, bestimmt noch das ein oder andere vor Montag schaffen. Tschakka!

Ab Montag geht das ja nicht mehr. Dann mach ich wahrscheinlich alleine weiter – 4 Wochen sind lang, die brauchen Herausforderungen! 

Kannst ja schon mal anfangen...

Und so lange die PDFs und Filme noch nicht fertig sind, könnt ihr euch an diesen Übungen eine Weile die Zähne ausbeißen. 🙂

Dieses kurze Video stammt aus unserer wunderbar intensiven Trainingsphase für den Strongman Run – Januar 2020 in meinen LCHFplus Räumen, dem s.g. „Headquarter“. Trainiert wurde wir von meinem Freund Rustem, dem ollen Ninja-Warrior. Wer mehr von ihm und dem, was er so sportlich drauf hat, sehen möchte, möge ihm sehr gerne auf Instagram folgen: Klick!

Hinweis: Leider musste ich meinen interessanten O-Ton wegnehmen, weil das Video ein Lied enthalten hat – Urheberrecht. Aber ich denke, man versteht die Übung auch so. 

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://vimeo.com/473995466

Ansonsten hier noch eine kleine Herausforderung, gezeigt von Anne, die ich supergerne zum Aufwärmen „ziehe“. Anne ist übrigens die Zwillingsschwester von Chrisi, der Freundin meines Sohnes.

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://vimeo.com/385438691

Und – auch mit Anne – etwas für die Oberschenkelvorderseite.

🙂

Mach mal! Sieht viel einfacher aus als es ist. 

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://vimeo.com/386457013

Ich diskutiere nicht!

Nein, ich diskutiere nicht das Für und Wider der Corona-Maßnahmen. Nicht mit Freunden, nicht mit der Familie und darum auch nicht mit dir, falls du gerade anhebst, mir zu schreiben, was du davon hältst. Mir ist es persönlich egal, ob du „dafür“ oder „dagegen“ oder „neutral“ bist. 

Das hat auch nichts mit dir persönlich zu tun, ich kann es schlicht nicht mehr ertragen! Wenn ich lese, wie teilweise in den sozialen Medien miteinander umgegangen wird (was ja in der Anonymität und von der Tastatur aus bei manchen viel zu geschmeidig von den Fingern geht), wird mir richtig, richtig schlecht. Diese ätzende Besserwisserei, diese Aggressivität? Das mach ich nicht mit. 

Aus meiner Sicht sind Diskussionen, wenn sie so geführt sind, nicht nur eine unendliche Verschwendung von Energie, nein, das hat teils absolut kranke Dimensionen angenommen. 

Meine Energie spare ich mir lieber für etwas anderes auf: Nämlich für mich und all diejenigen, die mir wichtig sind. 

Danke!

SummasummarumrubbeldieKatz

Ich hab „trotz allem“ unendlich viel, worüber ich mich freuen und worauf ich schon ein wenig stolz sein kann.

Darum pfeife ich fröhlich das Lied mit, das wohl das, was ich tu, am besten wiedergibt (und das Intro der LCHF Podcasts und Sportfilme für Back to Basics ist):

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=tbOF1vfWLoI

Schreib mal wieder!

Du hast einen Gedanken, eine Idee oder irgendetwas, was du mir hinterlassen möchtest? Dann hinterlasse mir das doch in genau diesem Formular als Kommentar.

Bitte beachte, dass ich alle Kommentare von Hand freischalte. Und wir alle wissen: Handarbeit ist Qualität und braucht eben seine Zeit. Ich danke für dein Verständnis!

2 Antworten

  1. Superschön! Ich hab auch Schwierigkeiten von den Negativen Sachen so derart blockiert zu werden. Daher bin ich auch auf Abstand dazu gegangen. Das schaftt Raum für Wichtiges, für mich und für meine Arbeit. Also nutzen wir die Zeit, Tschakka 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei dabei!

Unsere Bücher

Zuletzt...