Sudda Suddas LCHF Abnehmblog 2.0

Fast zeitgleich mit meinem Umstieg auf LCHF im Jahr 2009, begann ich Suddas LCHF Blog zu schreiben. Ich wollte ursprünglich nur für meinen Mann meinen Abnehmweg festhalten – okay, vielleicht auch als Erinnerung für mich selbst.

Zunächst war der Blog nicht für die Öffentlichkeit lesbar, es war eher ein elektronisches Tagebuch. Aber mit dem Abnehmerfolg kam der Stolz und mit dem Stolz hatte ich auf einmal Lust, mich der Öffentlichkeit zu stellen. Daher schaltete ich den Blog auf „öffentlich“ um und wartete auf Leser… Und die Leser kamen.

Der Blog wurde immer erfolgreicher – bis ich mich gezwungen sah, ihn zu schließen, weil ich mich aufgrund der hohen Auflagen und den damit verbundenen Schwierigkeiten mit dem Anbieter „Blogspot“ nicht mehr traute, ihn weiter zu führen.

Auf LCHF.de versuchte ich es weiter

Danach gab es einen Versuch, auf der Webseite LCHF.de weiter zu bloggen. Aber das fühlte sich für mich nie wie ein Zuhause an. LCHF.de ist eigentlich eine Infoseite über LCHF und dazu technisch recht aufwändig. Ich konnte nicht einfach vor mich hin schreiben, stets und immer waren Besonderheiten zu beachten. Daher habe ich diese Webseite ganz einfach gehalten.

Hinzu kommt, dass die große Webseite LCHF.de eigentlich von Anfang an GESIEZT hat. Seriös ist. Passt es da, ganz persönliche Dinge so zu notieren, wie einem der Schnabel gewachsen ist? Finde ich schwierig. Noch ein guter Grund, woanders zu bloggen.

Aber das hier ist doch LCHF plus?

Ja, LCHF-plus.de enthält auch meine beruflichen Angebote. Ich bin mittlerweile selbständig. Aber ich bin eben selbständig damit, anderen Menschen bei der Ernährungsumstellung mit LCHF zu begleiten und/oder sie erfolgreich beim Abnehmen zu unterstützen.

Darf man da also persönlich schreiben? Ja, durchaus, denn ich denke, es ist sehr wichtig, dass die Menschen, die mit mir zusammenarbeiten, wissen, wie ich eigentlich „ticke“. Abnehmen ist etwas ganz persönliches, da muss das Verhältnis untereinander und die Art zueinander passen.

Ich bin SO und nicht anders. Und gespannt, wie DU bist.

Ich möchte kein SEO – ich will schreiben, was ich fühle und denke!

Mehr brauche ich dazu eigentlich nicht sagen. Frei von der Leber soll es sein. Und was das Ranking angeht… entweder die Leute mögen meine Art zu schreiben oder eben nicht. Ich möchte deshalb gelesen werden und nicht weil ich gut SEO kann.

Ich versuche es also nun hier – auf LCHF-plus.de – und hoffe sehr, dass ich nun endlich mit meinem Sudda Blog angekommen bin.

Versprechen kann ich nichts. But I will do my very best. <3

P.S.: Fragt mich nicht, was ich mit den alten Blogteilen mache – soweit bin ich im Denken noch nicht. Darüber mach ich mir demnächst Gedanken, jetzt möchte ich zunächst nur das Schreiben genießen.

Schreib mal wieder!

Du hast einen Gedanken, eine Idee oder irgendetwas, was du mir hinterlassen möchtest? Dann hinterlasse mir das doch in genau diesem Formular als Kommentar.

Bitte beachte, dass ich alle Kommentare von Hand freischalte. Und wir alle wissen: Handarbeit ist Qualität und braucht eben seine Zeit. Ich danke für dein Verständnis!

8 Antworten

  1. Hallo Annika, wie schön, dass du wieder bloggst! Ich werde ganz sicher eine Stammleserin werden, war ich ja auch schon im ersten Blog. Ich freue mich, wieder von dir zu lesen und deinen Weg zu verfolgen.
    So ganz nebenbei: der Gatte und ich sind auch immer noch feste dabei.
    Also auf bald, ich bin sehr gespannt.
    Liebe Grüße Barbara

    1. Meine liebe Barbaraaaaaa,

      ach, wie schön, ich umarme dich ganz dolle! Und ich freue mich riesig, dass ihr noch an Deck seid.

      Du bist übrigens eine der Frauen, die ich in dem Artikel „Wenn die 50 an die Türe klopft“ gemeint habe. Die mit dem ganz besonderen, eigenen, wunderschönen Stil. Da hab ich dich sofort im Hinterkopf gehabt! Witzig, dass du dich prompt meldest. Ausbaufähige Superpower?

      Umarmung,
      Annika

  2. Auch wenn Du das noch nicht zu Ende gedacht hast, fände ich es sehr gut, wenn die alten Beiträge wieder lesbar wären. Wenn ich allein daran denke, wie sehr sie mir vor 2 Jahren geholfen haben.
    Bin mir ganz sicher, dass es vielen, vielen Anderen auch so gehen würde.

    1. Hallo Schätzchen, ja, du hast schon recht. Problem ist nur, dass das unglaublich viel Arbeit ist. Vielleicht sollte ich das auf lange Sicht weiter nach und nach machen. So hab ich das ja schon mal angefangen… Ich drück dich! Annika

  3. Liebe Annika,
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Blog. Ich hatte schon so oft nach Deinen alten Blogbeiträgen gesucht, weil sie doch sehr hilfreich sind. Vielleicht entschließt Du Dich ja doch noch, sie wieder hier lesbar zu machen.
    Viel Erfolg weiterhin.
    LG Leah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei dabei!

Unsere Bücher

Zuletzt...