Nachdem ich zwei Kurse mit meinen Teilnehmern erleben durfte und dadurch wertvolle Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung solcher Kurse sammeln konnte, stand für mich fest: Wir brauchen ein Back to Basics Forum.
Das Back to Basics Forum ist ausschließlich für Teilnehmer oder ehemalige Teilnehmer am Kurs gedacht. Ausschließlich dieser Personenkreis wird von mir nach der Registrierung für die Nutzung freigeschaltet.
Bitte meldet euch mit der eMail-Adresse an, mit der ihr auch sonst mit mir kommuniziert, damit ich euch identifizieren kann. Andernfalls ist es notwendig, dass ihr mir eine Nachricht zukommen lasst, in der ihr mir euren für das Forum gewählten Namen mitteilt, damit ich weiß, wer ihr seid. Daraufhin kann ich euch freischalten.
Bislang haben die meisten Teilnehmer untereinander beschlossen, dass sie eine gemeinsame Gruppe in einem Messengerdienst haben möchten. Das ist ja an sich auch eine sehr praktische Angelegenheit, weil man auf diese Weise sehr schnell mal eine Frage oder einen Tipp loswerden kann, aber ich entdeckte dabei einige Nachteile. Nämlich folgende:
Die Nachrichten in solchen Diensten laufen „einspurig“, d.h. alle Nachrichten ordnen sich in der Reihenfolge des Erstellens untereinander an.
Hat man es jetzt mit einer großen und sehr lebhaften Gruppe zu tun, überliest oder verliert man wichtige Informationen. Ganz abseits davon… Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass bei einer sehr lebhaften und kommunikationsfreudigen Gruppe in nur wenigen Stunden reichlich Nachrichten einrollen. Das fordert Nerven aus Drahtseilen und nicht jeder mag das.
Ein Forum ist nicht einspurig. Man kann diverse Unterbereiche erstellen, so dass jeder
Nicht zuletzt nimmt das Tippen auf dem Smartphone mehr Zeit in Anspruch und ist deutlich unkomfortabler – daher werden in einem Forum Fragen sicherlich ausführlicher beantwortet.
Bislang waren in jeder Gruppe Teilnehmer, die keine Messenger verwenden. Damit war das Gruppengefühl für diejenigen deutlich geringer, was ich sehr schade finde.
Es gibt Menschen, die möchten sich lebhaft mit Tipps, Rezepten oder Infos einbringen oder es brennen vielleicht dringende Fragen unter den Nägeln. Es gibt aber auch Menschen, die eher stille Leser sind und lesend teilhaben oder aus den Infos lernen. Beide sind in einem Forum gut aufgehoben und willkommen.
Wenn wir als Gruppe ausschließlich Messengerdienste verwenden, bleibt jede Gruppe für sich und kann nur das lesen, was in der jeweiligen Gruppe geschrieben wurde. Das ist wirklich schade! Denn viele Infos sind vielleicht für alle interessant.
Das Forum ist für alle Gruppen offen. Das hat viele Vorteile:
Diese Webseite und auch das Back to Basics Forum habe ich bewusst sehr „klein“ gehalten. Es gibt so gut wie keinen Extraschnickschnack. Mehr Infos über meinen Umgang mit deinen Daten im Forum findest du in der Datenschutzerklärung.
Messenger sind Dienste Dritter, auf deren Umgang mit den Daten ich selbst überhaupt keinen Einfluss habe.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß im Back to Basics Forum. Wir sehen uns dort.