Man, ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie aufgeregt ich vor dem Start meines allerersten 4wöchigen Back to Basics Kurses (kurz: BtB) war. Und jetzt? Jetzt sind wir schon mit BtB 11 im Rennen. Unglaublich! Vor allem: Unglaublich schön!
Und da ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr aus dem Kursnähkästchen geplaudert habe, dachte ich, dass heute ein guter Tag dafür ist. Daher schauen wir jetzt zunächst einmal auf die Gruppe und anschließend auf das Ergebnis der ersten Woche!
Back to Basics 11 - die Crew
Am 20. April 2020 sind wir in den Kurs gestartet. Wir, das sind, neben mir, zunächst einmal 25 spannend, buntgemischte Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland.
Ganz am Anfang hab ich der Gruppe eine Mail geschickt, um ihnen ein wenig über die Zusammensetzung der Teilnehmer*innen zu erzählen – und dafür habe ich einfach die Figur „Dörte Durchschnitt“ erfunden. Die gute Dörte Durchschnitt, also die durchschnittliche BtB 11 Teilnehmer*in sehen wir uns doch direkt mal aus der Nähe an…
"Dörte Durchschnitt"
Ach ja, Dörte Durchschnitt ist natürlich auf jeden Fall eine FRAU – sorry, G. (der einzigen Mann im Kurs) 🙂
Back to Basics 11 - die Crew
Neben tollsten Teilnehmer*innen habe ich aber noch handfeste Unterstützung an meiner Seite – besser kann es ja wohl nicht kommen. Uns drei verbindet nicht nur unsere Leidenschaft für LCHF oder dass wir alle drei Moderatorinnen im LCHF-Forum sind – nein, wir sind auch Freundinnen. Wirs ind natürlich unterschiedlich und doch absolut auf einer Wellenlänge. Besser kann es ja wohl nicht kommen, oder? Ich könnte seitenweise über die beiden schreiben, aber ich mach es an dieser Stelle kurz – ich liebäugele damit, die beiden selbst einmal über sich schreiben zu lassen. Das ist doch viel persönlicher!
Anne
- Ihre Webseite: VollekAnnegesund
- Seit einigen Jahren Moderatorin im großen Forum von LCHF.de
- Autorin von „Mein Low-Carb High-Fat Kochbuch – wie ich mit viel Fett schlank wurde“
- Wir haben zusammen die Kochbuchserie LCHFpur geschrieben
- Sie bewahrt in der Regel einen kühlen Kopf und den Überblick, ist entspannt und bis in die letzte Körperecke lieb, dazu aber auch noch beneidenswert strukturiert und genau. Sie hat ein unglaubliches Talent, das wesentliche Wissen im Handumdrehen aus unzähligen Quellen zu filtern, super souverän.
- Jahrgang ’81, verheiratet und Mama eines kleinen Wirbelwindes (Was für Locken! Was für Wimpern auch noch!)

Frau Yu
- Wir kennen uns aus den ersten Bloggerzeiten
- Auch sie ist seit einigen Jahren Moderatorin im großen Forum von LCHF.de
- Ihr Blog: Frau Yubabas Whole Life
- Die Autorin der sensationellen LCHF Tellerspion-Serie auf LCHF.de
- Sie ist eine sehr spannende Mischung. Einerseits ist sie unsere „Mrs Analyse“, weil ihr Zahlen-Daten-Fakten definitiv ihr Ding sind, andererseits kenne ich niemanden sonst persönlich, der Gefühlsdinge so grundehrlich und sauber auf den Punkt bringt wie sie – meist so witzig, oft aber auch tiefer als tiefgründig. Meinen Nerv trifft sie damit immer wieder zielsicher, da staune ich regelmäßig.
- Jahrgang ’83, verheiratet und Mama von Mini-Yu, die den Wortwitz ihrer Mutter absolut geerbt hat.

Zu dritt sind wir...
… eine unschlagbare Mischung. <3
BtB 11 - Mehr als 40 kg weniger in Woche 1
Jetzt wollt ihr doch sicher wissen, wie denn die erste Wochen von BtB 11 so gelaufen ist. Könnt ihr haben.
Aus der Crew wollen 25 Teilnehmer*innen abnehmen, die waren dann auch am Wiegetag fein säuberlich auf der Waage. Zusammen haben sie in der ersten Woche spitzenmäßige 41,8 kg abgenommen. Im Schnitt sind das minus 1,67 kg pro Nase.
Die größte Einzelabnahme kam direkt ZWEIMAL vor, denn gleich zwei haben in der ersten Woche 3,3 kg abgenommen. Ziemlich direkt dahinter kam ein Minus von 2,9 kg und eines von 2,8 kg. Dahinter folgten noch viele, viele wunderschöne Grämmer und Kilos – denn jedes einzelne ist es wert, gefeiert zu werden!
Zusätzlich konnten wir einen einen kleinen, feinen Uhu (unter Hundert) und eine U80 (unter 80 kg) feiern. Für die nächste Woche sind schon weitere 10er-Unterschreiter in Sicht.
Die ersten berichten von besserem und kürzerem Schlaf. In einem Fall ist der Schlaf zwar an sich gut, nur leider sehr kurz. Ich gehe davon aus, dass das mit der Umstellung zu tun hat und sich in den kommenden Tagen wieder legen wird. Sonst komm ich und singe ihr ein Schlaflied auf der Bettkante. 😉
Auch erste Energieschübe zeigen sich! In einem anderen Fall ist das Mehr an Energie gerade ziemlich unbändig und führt zu wenig Verständnis für die „Langsamkeit“ der Mitmenschen. Tipp: In dem Fall sollte man dafür sorgen, sich möglichst körperlich auszupowern, zum Wohle der Mitmenschen. Ich hatte das damals zu Anfang auch und das war nicht spaßig für meine Familie.
Über weniger Körperschmerzen freut sich unsere gute Dörte Durchschnitt auch – wir haben u.a. Fibromyalgie in der Crew dabei.
Die Crew ist sehr, sehr motiviert aus den Startlöchern gekommen – sie WOLLEN.
Ich wiederhole mich gerne: Was will man mehr? ICH bin rundum glücklich und zufrieden. <3
2 Antworten
Was soll ich sagen..
Danke. Meine Fibromyalgi Schmerzen werden immer erträglicher. Solange ich mich komplett btb konform ernähre sind sie so erträglich, daß ich ganz normal alles machen kann. Statt 15 Stunden arbeiten, mit einschlafen wo ich geh und steh und keinerlei „normale“ Aktivitäten zu… 40 Stunden Vollzeit arbeiten und alles wieder aktiv mitmachen nach 3 Kursen.. Ich knoootsch dich mal heftig.. Es klappt..
Und ich knutsch zurück! Das macht mich so glücklich! <3