Wer mich etwas länger kennt, weiß, dass mein Mann und ich unseren Herbsturlaub nun schon seit einigen Jahren konsequent in der Wildnis von Schwedisch Lappland verbringen, geographisch gesehen in der relativen Nähe der Stadt Jokkmokk in der Provinz Norrland.
Wer mich noch etwas länger kennt, weiß, dass ich ganz eigentlich nicht das typische Outdoor-Wander-Girl bin – und doch ist diese Gegend zu einer absoluten Leidenschaft geworden. Denn selbst wenn ich nicht besonders gerne wandere, so liebe ich doch die Natur.
Nein, für mich ist das kein Widerspruch. Ich weiß das ganz einfache Leben, dass wir dort bislang im Wochenendhaus meines Onkels, 70 km Schotterpiste vom nächsten Geschäft entfernt, erleben dürfen, sehr zu schätzen. Es ist einerseits natürlich körperlich deutlich aufwändiger, da es in dem Häuschen weder fließendes Wasser, noch Strom aus der Leitung, noch Zentralheizung gibt. Andererseits arbeitest du auf diese Weise DIREKT für deinen Komfort.

Was ich damit meine?
Nun, zuhause in Deutschland setzt sich mein Mann morgens ins Auto und fährt erst einmal eine Ewigkeit zur Arbeit. Dort verbringt er seinen Tag, kommt abends wieder. Das macht er so lange bis er am Ende des Monats sein Gehalt bekommt. Damit können wir dann Strom, Wasser, Abwasser, Heizöl, etc. kaufen. In Lappland geht er raus, hackt Holz, macht den Ofen an – warm. Er holt Wasser aus dem See – Wasser ist dann da. Verstehst du, was ich meine?
Hinweis: Ich ziehe hier meinen Mann als Beispiel, weil ich einen ganz anderen Alltag habe, der nicht Standard ist. Ich arbeite selbständig und habe, mal abgesehen von den Sportkursen, flexibel Termine und Aufgaben. Was definitiv nicht heißt, dass ich nicht arbeite, eher im Gegenteil.
Ausgerechnet Lappland - willkommen auf unserem Blog
Jedenfalls sind wir da richtig glücklich, das kann man nicht anders sagen. Und weil es uns in Lappland so gut gefällt UND sich für uns die unglaublich Chance auftat, schaffen wir uns dort jetzt etwas ganz eigenes.
Das war für mich der Anlass, gemeinsam mit Harald einen Blog über unser Projekt Lappland zu starten. Darin geht es um Sehens-, Denkens- und Wissenswertes zum Thema Lappland, die Menschen, die wir dort kennenlernen, sowie sonstige Erlebnisse und Irrungen-Wirrungen aller Art. Als nächstes werden wir damit beginnen von unserem Hausprojekt zu berichten.
Angereichert werden die Berichte und Geschichten um wirklich tolle, selbst geschossene Fotos.
Es wird also mit Sicherheit noch spannend, denn die Einrichtungs-, Deko- und Design-Dispute gehen natürlich schon los (was auch sonst, der Mann ist manchmal echt ein Banause!), dabei ist unser Häuschen bislang nichts weiter als ein größerer Stapel Bretter. (Obwohl, das stimmt nicht ganz…)
Wenn du Lust hast, dann begleite uns doch einfach. Wir freuen uns über Leser, Kommentare und vor allem über gute Idee und fachkundige Tipps im weiteren Verlauf. Hier geht es zum Blog.
Auf Instagram findest du uns hier: @ausgerechnet_lappland
Herzlich willkommen!

3 Antworten
Liebe Annika,
dazu sag ich nur ein staunend-ergriffenes, leicht dahin gehauchtes „Wow“, denn Euer gemeinsamer Blog ist schlicht und einfach ganz träumchen-und-phantasie-anregend-schön und in Kombination mit den praxisnahen, robust-verwurzelnden Texten eine großes und bleibendes PLUS sicher nicht nur in diesen manches und manchen in unserem Alltag stark aufwühlenden und heftig erschütternden Zeiten
Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude und gemeinsames Vorankommen mit Euren Projekten und werde auf Euren Blog regelmäßig entspannende Pausen einlegen
Viel Kraft, jede Menge Ausdauer und reichlich Puste zum Durchhalten wünsche ich Euch natürlich auch noch
Mein liebes Rösle,
Mensch, wie schön von dir zu lesen. Geht es euch gut? <3
Und DANKE! Das freut mich aber, dass dir der Blog gefällt. Das ist nach xyz Jahren das erste Mal wieder ein echtes HOBBY für mich.
Sende Umarmung, vielleicht meldest du dich ja mal per Mail?
Annika
Liebe Annika,
Danke der Nachfrage 🙂
Es geht uns – trotz mancher Hindernisse – immer noch dankenswerterweise gut.
Einen bunten Proof of Life habe ich Dir auf Deine Anregung hin auch schon per Mail geschickt und über Dein neues, Deine Arbeit sicher auch noch erweiternd-bereicherndes und ausgleichendes Gesamt-Pakets-Hobby freue ich mich sehr 🙂