Ihr Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Das macht es zu einer stabilen Basis für Anfänger, ist aber auch für routinierte LCHFler eine tolle Inspiration.
Über 90 (!) richtig leckere LCHF-Rezepte stecken in dem Buch, jedes einzelne versehen mit den Nährwertangaben für den ersten Überblick, es gibt zahlreiche appetitanregende Rezeptfotos – da möchte man sich direkt an den Herd stellen und nachkochen!
Der umfangreiche Praxisteil bietet dir Wissen in konzentrierter Form, denn Anne weiß einfach, wie man Fakten gut verständlich auf den Punkt bringt (dafür bewundere ich sie schon immer glühend übrigens).
Sehr Persönliches macht das Buch für mich zu einer runden Sache: Anne nimmt ihre Leser nämlich mit auf ihre Abnehmreise, berichtet mit herzlicher Offenheit von ihrem Weg raus aus dem Übergewicht – trotz Lipödem übrigens. „Trotz“ schreibe ich deshalb, weil viele vehement behaupten, dass man mit Lipödem schlicht nicht abnehmen kann und sich seinem Schicksal zu fügen hat. Tsja, Anne ist für mich ein Beispiel dafür, dass das nicht stimmt.